Innen- & Außenputz
Als Verputzen bezeichnet man einen Belag aus Putzmörtel, der an Außen- und Innenwänden sowie Decken aufgebracht wird.
Je nach Einsatzart erfüllt der Putz verschiedene Zwecke, z.B. Herstellung eines glatten Untergrundes zum Fliesen, Streichen oder Tapezieren, Regulierung der Raumfeuchte bei Innenputzen, Wärmedämmung und Wasserabweisung bei Außenputzen und die Herstellung eines ästhetischen Erscheinungsbildes.
Außenputze
Bei der Wahl des Oberputzes gibt es vielfältige Möglichkeiten für Sie als Bauherren. Welche Vorteile bieten beispielsweise ein organisch gebundener Putz oder Siliconharzputz gegenüber einem Silikatputz oder Mineralputz?
Welche Farbgestaltung wünschen Sie für Ihre Fassade?
Vielfältige Faktoren belasten zudem die Fassade eines Hauses:
Witterungseinflüsse: direkte Belastung durch Hitze, Frost, Kälte, Schnee, Regen, Hagel und Wind. Bei Erwärmung dehnen sich Baustoffe aus und bei Abkühlung ziehen sie sich zusammen, Diese Spannungen wirken auf die Außenwand eines Gebäudes und müssen verkraftet werden.
Schadstoffe in der Luft
Innenputze
Gipsputz
Gipsputze sind universell im Haus einsetzbar. Durch ihre glatte, weiße Oberfläche bieten sich auch vielerlei Gestaltungsmöglichkeiten (unterschiedliche Strukturen) in allen Wohnräumen. Zudem können sie auch das Raumklima spürbar verbessern.
Kalkzementputz
Diese werden vor allen Dingen in Nassräumen (Bädern) eingesetzt. Wir empfehlen diese Putzart auch für Kellerräume.
Zwischen diesen beiden Hauptputzarten existieren weitere Arten wie Sanier-, Kalkinnen- und Außenputz. Wir beraten Sie gerne individuell.
Malerfachbetrieb Helmrich
Inh. Jürgen Helmrich
Zur Mittelgasse 4
97631 Bad Königshofen
Telefon: 09761 / 5429
Fax: 09761 / 5467
info@maler-helmrich.de